Wie ihr wisst habe ich vor zwei Wochen an der Blogparade von Mara von Aram und Abra teilgenommen.
Das Thema der Blogparade war “Mein Hund hat ein Superfrauchen, weil…”. Wie ihr [hier] nachlesen könnt, hab ich mich in der Rolle des Superfrauchens nicht wirklich wohl gefühlt. Es fiel mir auch wirklich schwer darüber nachzudenken, warum gerade ich ein Superfrauchen sein sollte und was ein Superfrauchen überhaupt ausmacht. Brainstorming war angesagt!
Dieser Artikel hat mich aber zu einem neuen Artikel inspiriert, der mir viel viel leichter fiel. Denn nicht nur meine Mädchen haben ein Superfrauchen, es ist auch andersrum: Ich habe zwei Superhunde. Warum ich das so sehe? Ganz einfach:
I. Mit meinen Cavaliermädchen ist jeder Staubsauger (fast) überflüssig
Hayley und Darida sind sogar eine Luxusversion eines Staubsaugers, inklusive Sprachererkennung. Ich glaube aber, diese Eigenschaft teilen sich die zwei auch noch mit anderen Vierbeinern. Bestimmt habt auch ihr solch ein Exemplar Zuhause. Wenn ich mal koche und mir etwas runter fällt, muss ich nur “Na los” sagen und die Fliesen sind wieder strahlend weiß. Klappt aber leider nicht mit Daridas Gemüse, das verteilt sie viel lieber in der gesamten Küche. So fällt zumindest nicht auf, wie viel sie davon nicht gefressen hat. In diesen Momenten brauche ich doch noch einen Staubsauger – und Wischmopp.
II. Sie sind meine ganz persönlichen Fitness-Coaches
Äätsch, das war gelogen. Hayley zumindest teile ich mir mit ihrem Herrchen. Aber ansonsten stimmt es – bei Darida voll und ganz. Die beiden animieren mich jeden Tag aufs Neue, mich auch nach der Arbeit ein paar Stunden lang zu bewegen. Sei es bei langen Spaziergängen am Bach entlang, durch den Wald oder beim Agility mit Hayley. Ich hab mich noch nie so fit und energiegeladen gefühlt, wie im Moment. Kein Monatsbeitrag im Fitnessstudio und auch keine kleinen Fettpölsterchen konnten mich dazu animieren, endlich ein bisschen mehr Bewegung in mein Leben zu bringen – nur meine zwei Herzensdamen. Sie sind eben richtige Fitness-Coaches!
 |
“Komm schon, Frauchen! Lass uns die grooooße Runde gehen!” |
III. Hayley und Darida sind die kuscheligsten Wärmflaschen der Welt
Wir wissen es alle: der Winter naht (ja, das ist eine Anspielung auf Game of Thrones, sorry). Aber ich habe keine Angst vor eisigen Temperaturen und Minusgraden, denn ich bin bewaffnet: mit zwei supersüßen Cavaliermädchen. Wer braucht da schon eine Wärmflasche? Genau, niemand. Ich hol mir die zwei einfach aufs Sofa oder ins Bett und bin glücklich und zufrieden. Darida muss nur noch lernen, dass sie bitte dort liegen bleibt, wo ich sie gerne hätte. Das ist nicht an meinem Hals, sondern auf meinem Bauch. Naja, das wird schon noch – manchmal klappt es ja schon ganz gut!
 |
Übungsstunde: Wie werde ich die perfekte Wärmflasche ? |
IV. Darida ist unsere Snooze-Funktion
Jeder kennt sie und ich glaube auch fast jeder nutzt sie – die Snooze-Funktion. Die “Mama, bitte noch 5 Minuten” des Erwachsenenlebens. Ich habe leider das Problem, dass ich die Snooze-Funktion viel zu gerne weiter drücke.. und weiter.. und weiter.. und weiter. Fazit: Ich neige dazu, zu verschlafen. Seit Darida bei uns ist, passiert mir das aber nicht mehr. Sobald der erste Wecker klingelt, fängt das Monsterchen nämlich langsam an zu winseln. Sie hat ja auch lang genug in der Box gelegen und geschlafen. Anfangs reicht es noch, wenn ich einfach nur “scchh..” mache. Nach dem zweiten Wecker geht das aber nicht mehr – das Baby fängt dann nämlich an zu grummeln. Richtig penetrant! Da ist sie wirklich sehr rechthaberisch – und ich danke es ihr von Herzen. Dann müssen wir nämlich aufstehen, schlafen ist dann sowieso nicht mehr drin.
V. Hayley ist die beste Nanny der Welt
Hayley ist so unendlich toll. Das sind natürlich beide meiner Hunde, aber was die Erziehung vom Monsterchen angeht, hat sie uns so sehr unter die Arme gegriffen. Ich habe sowas vorher noch nie erlebt, geschweige denn was davon gehört. Als wir anfangs Darida das “Nein” beigebracht haben, dachten wir, das wird nie was. Darida hat es – da sie es nicht kannte – gekonnt ignoriert. Aber dann hat sich Hayley eingemischt. Bei jedem zweiten “Nein” von uns, hat sie es durch ein Knurren verstärkt. Siehe da – Darida hat unglaublich schnell gelernt. Seit dieser Erfahrung, orientiert sich Darida verstärkt an Hayley, was die Erziehung um einiges vereinfacht. Deshalb ist Hayley die weltbeste Hundenanny, ich kann mir keine bessere Babysitterin vorstellen.
 |
“Ich hab das Baby im Griff, Frauchen!” |
VI. Darida hilft uns soo gerne beim Renovieren
Darida ist wirklich eine große Hilfe. Wenn wir sie auch nur für eine Stunde alleine lassen, legt sie schonmal los, um uns einiges an Arbeit zu ersparen. Womit sie am liebsten anfängt? Ach, das ist ganz unterschiedlich. Am Ende landet sie aber immer bei den ihrer Meinung nach viel zu alten Fußleisten oder bei der weißen Tapete, die ja wohl mal sowas von von vorgestern ist. Sie ist ja jetzt auch nicht so der Typ, der uns die ganze Arbeit überlässt und tatenlos zusieht. Nein, sie gibt da wirklich voll Gas und leistet selbst ganze Arbeit. Aber seht selbst:
 |
Ist das nicht schön? |
VII. Sie sind so unendlich einfühlsam
Das ist für mich mit das faszinierendste an den Mädchen. Normalerweise ist in unserer Wohnung immer richtig was los und ich habe echt ein schlechtes Gewissen, wenn ich an unsere Nachbarn denke, die unter uns wohnen. Auch wenn sie jedes Mal wieder beteuern, dass sie überhaupt gar nichts mitbekommen haben – das kann einfach nicht sein!
Worauf ich aber hinaus möchte: Wenn es uns mal nicht gut geht, so wie letzte Woche, als das Herrchen und ich beide krank waren, sind sie die ruhigsten Hunde der Welt. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass wir Hunde haben. Bis auf die Mahlzeiten und die Pipipausen im Garten, haben wir uns leider kaum mit ihnen beschäftigen können. Aber sie haben es uns niemals übel genommen. Stattdessen haben sie sich in ihre Körbchen gelegt und leise an ihren zahllosen Spielsachen geknabbert. Als es uns dann wieder besser ging, waren sie aber wieder ganz die alten: aufgedreht, überglücklich und nur am spielen.
VIII. Darida ist mein persönlicher Bodyguard
Naja, zumindest vermute ich das. Ich darf nämlich nirgendwo mehr alleine hin. Nicht mal aufs stille Örtchen. Niemals. Wenn ich doch mal auf die Idee komme, alleine ins Bad zu gehen, kratzt sie empört an der Tür. Es könnte mir ja was passieren.. Sie hat bestimmt mal in der Zeitung gelesen, dass irgendwo Schlangen aus der Toilette gekrochen kamen. Das darf ihrem Frauchen auf gar keinen Fall passieren! Wenn ich ins Schlafzimmer gehe und die Tür hinter mir schließe, legt sie sich vor die Tür und wartet brav, bis ich wieder zurück bin. Ich weiß nicht, ob ihr ihr dieses Verhalten abgewöhnen sollte oder nicht, aber ich finde es nicht schlimm. Bis auf die Sache mit dem Bad, die ist nämlich schon ein wenig nervig. Das Herrchen meinte letztens, er hätte mich gesucht und nicht gewusst wo ich sei. Dann ist ihm aber die Idee gekommen, den Hund zu suchen, der auf jeden Fall weiß, wo das Frauchen ist. Tadaaa – das Frauchen wurde gefunden. Bei so einem Bodyguard kann ich aber ja auch nicht verloren gehen.
 |
“Ich passe auf, dass du nicht in der Wanne ertrinkst!” |
IX. Hayley ist der beste TV- Kommentator
.. besonders wenn wir uns eine Tiersendung ansehen. Es muss nur eine Kuh oder ein Pferd über den Bildschirm flimmern, schon ist Hayley in Alarmbereitschaft. Kann ja auch nicht angehen, dass so ein vierbeiniges, komisch aussehendes Wesen einfach in unser Wohnzimmer platzt? Das muss natürlich verteidigt werden! Schlimmer ist es nur noch bei Hunden. Die werden angebellt, angeknurrt und sogar der Fernseher wird angesprungen – Hauptsache raus mit dem Störenfried! Mittlerweile haben wir sie so weit, dass sie nur noch genervt vor sich hin grummelt und knurrt. Man darf hier aber auch rein gar nichts! Was für ein Hundeleben!
X. Weil sie uns einfach überglücklich machen
Jeder Blick, jede Macke und jedes Küsschen: ich habe das Gefühl, mein Herz müsste bald platzen vor Glück. Jede einzelne ihrer Eigenarten lassen mein Herz Stück für Stück anschwellen. Jeder Welpenblick, nach einem “Nein”, bringt es fast zum überlaufen. Fragt mich nicht, wie ich da standhaft bleiben kann. Ich weiß es selbst nicht – deshalb bin ich es leider auch nur ganz ganz selten. Ich glaube ich habe irgendwo schon mal erwähnt, wie sehr ich mich schäme. Tue ich wirklich und ganz aufrichtig – ich kann es nur leider nicht ändern. Aber ich arbeite dran.
Fakt ist, egal wie schlecht der Tag auch ist, sobald wir nach Hause kommen, ist alles vergessen. Jeder Anflug von schlechter Laune ist dahin, vergessen, so als wären alle schlechten Momente schon Jahre her. So als gäbe es keinen einzigen Grund, schlecht drauf zu sein. Genau das ist übrigens auch der Hauptgrund, weswegen die Mädchen absolute Superhunde sind: sie machen uns einfach so unendlich glücklich.
Habt ihr auch solche Superhunde? Und was macht sie so super? Ihr habt bestimmt noch viel mehr Gründe, warum eure Hunde die tollsten der Welt sind. Lasst es mich wissen, ich bin ganz neugierig!
Bis bald,
Eure Cavaliermädchen!
6 Kommentare
Hallo ihr Lieben,
Erstmal: vielen Dank. Und ich muss sagen, dass ich schon froh bin, dass nur die Tapete von der Wand gerissen wird. Das Herrchen des Hauses ist Tischler, da können die Macken schnell ausgebessert werden. Allerdings warten wir damit noch, bis Darida aus dieser Phase raus gewachsen ist. Würde sie meine Schuhe zerknabbern – oh je. Das würde mehr weh tun. 😁
Liebe Grüße,
05/09/2017 at 18:35Doxa mit den Cavaliermädchen
Eine schöne Liebeserklärung an die Superhunde – den letzten Punkt kann ich nur unterschrieben 🙂 Ich muss allerdings zugeben, ich bin froh, dass noch keiner bei uns auf solche Renovierungsideen kam … nur Vorschläge zu notwendigen neuen Schuhkäufen wurden hier schon gemacht!
Liebe Grüße,
05/09/2017 at 9:26Isabella mit Damon und Cara
Vielen Dank ihr Lieben! Ja, ich glaube da sind sich die Fellnasen auch rasseübergreifend total ähnlich. 🙂
Liebe Grüße,
03/09/2017 at 21:34Doxa mit den Mädels
Du hast wirklich tolle Superhunde. In dem ein oder anderen Punkt erkenne ich meine Hunde auch wieder. 🙂
Liebe Grüße,
03/09/2017 at 20:24Nora mit Mia und Kalle
Hallo liebe Mara,
Ja, ich hoffe auch noch darauf, dass sich ihr Renovierungsdrang mit dem Alter legt. Bis dahin bessern wir hier aber auch nichts aus – wäre irgendwo ja auch total unnötig. 😁
Liebe Grüße,
03/09/2017 at 9:43Doxa mit den Superhunden 💪🏽
Guten Morgen,
hihi, so einen Renovierungs-Hamster hatte ich hier auch. Als Abra so ein 3/4 Jahr alt war. Netterweise hat sie ihrer handwerklichen Tätigkeiten mittlerweile auf andere Dinge verlegt. 😀
Hayley und Darida sind wirklich echte Superhunde!
Liebe Grüße,
03/09/2017 at 7:24Mara