Ich frage es einfach direkt heraus:
Habt ihr schonmal für eure Welpen ein Familientreffen organisiert? Ich habe sowas nämlich vorher noch nie gehört. Zum Glück ist es bei Daridas Wurf aber so, dass alle frischgebackenen Hundeeltern total cavalierverrückt sind (besser so, ich bin nämlich kaum aufgefallen), sodass wir vergangenes Wochenende ein wunderbares Familientreffen in der Nähe von Gelsenkirchen haben durften.
Dabei ist das – für mich – schönste Familienfoto der Welt entstanden:
 |
Minnie (ursprünglich Daisy), Yasmin, Darida und Darwin |
|
Insgesamt waren 14 (!!!) Cavaliere dabei. Zugegeben, es war also nicht nur der ursprüngliche Wurf anwesend, sondern auch alle großen Geschwister der Kleinen, die Mama und natürlich eine Menge Freunde. Ihr könnt euch das Gewusel sicher vorstellen…
Obwohl ich mich unendlich auf dieses Treffen gefreut habe, wuselten natürlich hunderte Fragen in meinem Kopf rum …
Wie ist es, mit so vielen Hunden auf einem Haufen?
Gibt es da nicht automatisch Raufereien?
Wie reagiert Hayley auf so viele unbekannte Hunde?
Findet man seinen eigenen Hund bei dem Gewusel überhaupt wieder?
Was ist wenn einer der Hunde verloren geht?
Im Nachhinein betrachtet, hätte ich mir darüber überhaupt keine Sorgen machen müssen. Cavaliere scheinen da nämlich etwas ganz besonderes zu sein. Selbst meine Schein-Rentnerin Hayley, die auf alle Hunde entweder aggressiv oder ängstlich reagiert, war der pure Sonnenschein. So viele unbekannte Hunde trafen aufeinander, die sich so verhalten haben, als wären sie schon immer ein ganzes großes Rudel gewesen.
Ich kann nicht in Worte fassen, wie toll das war. Wo man hinsah, überall Cavaliere, die freudig aufgeregt durch den Wald streifen und unsere kleine Grinsebacke dazwischen, die gar nicht aufhören konnte, mit dem Schwänzchen zu wedeln.
 |
Hayley, die nicht weiß wo sie zuerst hingucken soll <3 |
|
Um Darida brauchte ich mir übrigens überhaupt keine Sorgen zu machen. Sie hat so eine Art an sich, die man ganz gut als “Einschleimen” bezeichnen kann – immer mit dem Hintern voraus zum anderen Hund hin und das dann gaaaaaanz unterwürfig – ihr Brüderchen Darwin hat es übrigens genau so gemacht. Die beiden waren sowieso total niedlich miteinander. Vom Aussehen und vom Verhalten her könnte man sagen, das ist ein und der selbe Welpe. Sie unterscheiden sich nur in der Farbe und natürlich im Geschlecht.
 |
Darling Darwin und Diva Darida – zwei kleine Goldstücke! |
|
Als die letzten spät abends dann aufbrechen wollten, dachten sich die zwei, sie legen mal spontan noch eine kleine Spielstunde ein (aus dem Restaurant wollten Prinz und Prinzessin aber raus getragen werden – bewegen ging ja gar nicht mehr). Zu schade, dass sie damit nicht schon viel früher angefangen haben – die Bilder sind jetzt nämlich so lala. Da sie aber viel zu niedlich zusammen waren, gibt es trotzdem eins:
Leider konnten nicht alle Welpen mit ihren Eltern dabei sein, da sie z.T. zu weit weg wohnen. Deshalb waren von ursprünglich 6 Babys “nur” vier tatsächlich beim Treffen. Aber hätten die auch noch ihre “Anhänge” mitgebracht – ich glaube die 20 hätten wir knacken können!
Es war einfach so traumhaft schön – ich hoffe das machen wir ganz bald wieder. Es war wirklich toll, so viele Cavaliere (die man einfach direkt hätte einpacken können).
Wir hoffen ihr hattet auch ein tolles Wochenende und unser erster Marmeladenglas-Eintrag gefällt euch.
2 Kommentare
Danke sehr 🙂 Das hoffen wir natürlich auch!
29/05/2017 at 21:11Das hört sich nach einem wirklich schönen Marmeladen-Glas Moment an ! Hoffentlich gibt es bald noch mehr davon !!
29/05/2017 at 21:09Ganz viel Liebe von den Hufeisen 😏